Zur Person

Seit mehr als 30 Jahren arbeite ich mit der emotionalen Psychotherapie.
Körper und Gefühl sind ein Ausdruck und Wegweiser für frühe Verletzungen
und senden zudem wichtige Signale bei Stress, seelischen Problemen oder aktuellen Krisen.
Sich annehmen, mit allen Gefühlen, bedeutet authentisch zu werden und
damit keine unnötige Energie in ein "vorgestelltes Selbst" zu investieren.

Die System- und Familienaufstellungen geben einen Einblick in die Wirkung von Trauma und Schicksalen in der Familie und
zeigen die Dynamik von Paarbeziehungen und anderen Systemen.
Es ergibt sich ein komplexes Bild, das wichtige Impulse für Veränderungen geben kann.
„Anerkennen was ist“  bedeutet für mich eine Ermutigung, den Drang zum handeln müssen und verändern wollen loszulassen und
damit den Kontakt zu einer tieferen Ebene zu ermöglichen.